Activities


Research:

We investigate the physiology, biochemistry and ecology of parasite-host interactions in medically and economically important parasites of humans, mammals, birds, fish and invertebrate intermediate hosts. If you're interested in more, click here.

Check this list for more detailled information on the topics currently under research:


A list of the parasite-species we study.

Projects

Selected papers (last 30 years only). A list of doctoral and diploma theses is also available.

Vogel  Former ornithological work of W. Haas

Informationen zur Schutzcreme gegen Badedermatitis (PDF-Datei)

Lehre: (Education only in German)

Vorlesungen:

Biologie für Mediziner und Zahnmediziner (2 SWS im SS/WS)

Einführung in die Parasitologie (2 SWS im SS)
In einem allgemeinen Teil werden Parasit-Wirt-Interaktionen vorgestellt. Dann werden an ausgewählten medizinisch und parasitologisch relevanten Protozoen und Helminthen Parasitosen vorgestellt und Bekämpfungsstrategien aufgezeigt. Ein Schwerpunkt wird dabei auf Möglichkeiten der biologischen Bekämpfung gelegt.

Praktika:

Biologische Übungen für Mediziner (2 SWS im SS/WS)

Übungen zur Biologie II (Morphologie und Biologie der Pflanzen und Tiere) (5 SWS im SS)


Zoologische Übungen für Fortgeschrittene [GZP I] (20 SWS)
Zoologische Übungen für Fortgeschrittene [Zoologie F1] (13 SWS)
Plathelminthes (Turbellaria, Trematoda, Cestoda)

Experimentelle Parasitologie [GZP II] (5 SWS, findet nicht mehr statt)
Parasitologische Übungen [Zoologie F2] (7 SWS, findet nicht mehr statt)
Voraussetzung für das Praktikum ist der Stoff der Vorlesung "Einführung in die Parasitologie" und die erfolgreiche Teilnahme an den Zoologischen Übungen für Fortgeschrittene 1. Es werden in kleinen Gruppen Forschungsprojekte durchgeführt, bei denen die in den Labors der Abteilung verfügbaren Techniken erlernt werden:
Versuche zur Transmission von Myxobolus cerebralis, Schistosoma mansoni und Trichobilharzia ocellata
Versuche zur Orientierung der Diplostomula von Diplostomum spathaceum im 2. Zwischenwirt.
Versuche zur Orientierung der Schistosomula von Schistosoma mansoni und Trichobilharzia ocellata im Endwirt.
Die Vorbesprechung findet am 18.10.2004 von 17:15 - 18:00 Uhr in der Abt. Parasitologie statt


Parasitologische Übungen [Zoologie F3] (20 SWS, findet nicht mehr statt)
Voraussetzung für das Praktikum ist der Stoff der Vorlesung "Einführung in die Parasitologie", die erfolgreiche Teilnahme an den "Zoologischen Übungen für Fortgeschrittene F1" und dem Kurs "Parasitologische Übungen F2".
In diesem Praktikum werden Versuche durchgeführt, die an eine anschließende Diplomarbeit heranführen sollen. Die Praktikanten sollen so einschätzen können, ob sie eine Diplomarbeit in einem Projekt der parasitologischen Abteilung anstreben.

Exkursion:

Mediterrane Landtierfauna, Camarque [Zoologie F2] (6 SWS, findet nicht mehr statt)
Mediterrane Landtierfauna, Camarque [Zoo Exk] (6 SWS, findet nicht mehr statt)
Die Exkursion findet im Mai statt. Interessenten sollten sich in eine Liste eintragen, die im Raum 02.321 aushängt.
Vorbesprechung: 21.4.2004, 17:15 - 18:00 Uhr, Kurssaal L

Homepage